1920 Blog ergonomic improvements i mop 40 1920x500

Ergonomische Verbesserungen beim i-mop 40 und 40 Pro

Hinter jedem makellosen Fußboden steht eine Reinigungskraft, die viele Stunden auf den Beinen ist oder mit schweren Geräten hantiert. In einem Beruf, in dem sich wiederholende Bewegungen und körperliche Belastungen zur Routine gehören, geht es bei einem gut konzipierten Werkzeug nicht nur um Komfort. Es geht auch um Gesundheit, Sicherheit und langfristige Effizienz.

In diesem Blog erfahren Sie, warum Ergonomie in der Reinigungsbranche so wichtig ist und wie die neueste Generation von i-mops, die in einem Jahrzehnt der Innovation entstanden ist, eine gesündere und produktivere Belegschaft unterstützt.

Warum ergonomische Ausrüstung wichtig ist

Ist Ergonomie bei der Reinigung wirklich so wichtig? Auf jeden Fall. Schlecht konstruierte Werkzeuge können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Eine in Science Direct veröffentlichte Studie zeigt, dass Saubermänner und -frauen mehr Verletzungen und Muskel-Skelett-Belastungen erleiden als jeder andere Beruf. Häufige Probleme wie Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenverspannungen oder Taubheitsgefühle in den Händen sind häufig auf eine schlechte Körperhaltung und schlecht konstruierte Werkzeuge zurückzuführen.

Ergonomische Geräte hingegen verringern die körperliche Anstrengung, sparen Energie und minimieren die Belastung. Leichte, gut ausbalancierte Werkzeuge mit bequemen Griffen tragen zu einer guten Körperhaltung bei und verringern den Druck auf Hände, Arme, Schultern und Rücken. Weniger Verletzungen bedeuten weniger Krankheitstage und weniger Notwendigkeit, dass andere Personen Schichten übernehmen. Dies steigert die Gesamtproduktivität.

Die Entwicklung des i-mop: über 10 Jahre ergonomische Innovation

Wir verbessern uns ständig, und das gilt auch für unsere i-mops. Vom ersten Federmechanismus über die Einführung der Antriebs- und Parkhilfe bis hin zum neu gestalteten Griff. Jede Verbesserung beruht darauf, dass wir zuhören, lernen und auf die realen Bedürfnisse von Saubermännern in allen Branchen reagieren.

Die neue Generation der i-mops steht für 10 Jahre Wandel. Diese Maschinen spiegeln eine Innovation wider, die sich am Menschen orientiert, nicht nur an der Leistung. Jede Funktion wurde sorgfältig entwickelt, um den Benutzer zu unterstützen, was den i-mop zu einer wirklich ergonomischen Lösung macht, die sich in der Praxis bewährt hat.

Martijn Lemmens, leitender Industriedesigner

i-mop 40 und i-mop 40 Pro: Was sind die ergonomischen Verbesserungen?

Handgelenks-, Rücken-, Schulter- und Armschmerzen gehören zu den häufigsten körperlichen Problemen von Reinigungskräften. Der i-mop 40 und 40 Pro gehen diese Probleme mit durchdachten ergonomischen Verbesserungen an.

Verbessertes Griffdesign

Herkömmliche Reinigungsgeräte haben oft schlecht gestaltete Griffe, die zu Unbehagen, Überlastung der Hände und sogar zu langfristigen Problemen wie Tendinitis oder Karpaltunnelsyndrom führen. Die Reiniger müssen schwere Maschinen mit unbequemen Griffen bedienen, die eine unnatürliche Haltung von Handgelenk und Arm erzwingen. Dies führt zu Ermüdung und verminderter Kontrolle.

Die neuesten i-mop-Modelle verfügen über einen neu gestalteten Griff, der einen natürlicheren, bequemeren Halt bietet. Dies verringert die Muskelspannung und ermöglicht sanftere, intuitivere Bewegungen. Dies verbessert die Kontrolle und verringert die Ermüdung bei langen Schichten.

"Das neue Griffdesign reduziert die Belastung der Arme des Reinigers um bis zu 30%" - Martijn Lemmens, Senior Industrial Designer.

i-balance-System

Schwere Geräte können einen enormen Druck auf den Körper ausüben. Der i-mop 40 und 40 Pro tragen jetzt ihr eigenes Gewicht, wodurch die Arme des Benutzers entlastet werden und die Körperhaltung verbessert wird. Die Fahr- und Parkfunktion bietet zusätzlichen Komfort und Stabilität, verhindert ein Umkippen und schützt sowohl den Benutzer als auch die Maschine.

Einstellbare Griffhöhe

Eine Einheitsgröße für alle Griffe ist eine häufige Ursache für Unbehagen in der Reinigungsbranche. Wenn sich eine Maschine nicht an die Körpergröße oder -form des Benutzers anpasst, führt dies häufig zu einer schlechten Körperhaltung, die mit der Zeit zu Unbehagen und verminderter Effizienz führen kann.

Der i-mop 40 und der i-mop 40 Pro verfügen über einen Griff mit zwei verstellbaren Einstellungen. Der Benutzer kann den i-mop an seinen Körper anpassen, was zu einer korrekten Körperhaltung beiträgt und die Belastung reduziert. Das macht die Reinigung für alle angenehmer und effizienter.

Sind Sie bereit, die Vorteile eines ergonomischen Designs zu erleben?

Entdecken Sie, wie der i-mop 40 und 40 Pro die Gesundheit, Motivation und Leistung Ihres Reinigungsteams verbessern und Ihr Unternehmen auf ein neues Niveau heben kann.

Ändern Sie das Reinigungsspiel mit i-mop 40 und 40 Pro