Akademiska sjukhuset logo

Akademiska Sjukhuset & ISS: Smartere Krankenhausreinigung

"Mit dem i-mop können wir schneller, einfacher und wirtschaftlicher arbeiten."

Mikael Åhberg

Bauleiter ISS

Akademiska sjukhuset sweden
Gesundheitswesen
  • Ersparnisse 46.000 €/Jahr
  • Zeit 1506 Stunden/Jahr

Akademiska Sjukhuset ist ein führendes Universitätskrankenhaus in Schweden, das Spitzenmedizin und Forschung anbietet. ISS ist ein globaler Anbieter von Gebäudedienstleistungen, der sich auf Reinigung, Wartung und Arbeitsplatzlösungen spezialisiert hat.

Die Herausforderung für den Kunden

Die tägliche Reinigung der Böden auf der Pflegestation ist sowohl zeit- als auch kostenaufwändig und erfordert zwei Mitarbeiter und drei Maschinen. Trotz früherer Versuche, den Prozess zu optimieren, hatte das Team immer noch Schwierigkeiten, die Grundreinigung aller Pflegezimmer innerhalb eines Jahres abzuschließen. Diese Ineffizienz führt zu erhöhten Kosten, potenziellen Einnahmeverlusten, negativen Auswirkungen auf das Image und die Gastfreundschaft des Hauses sowie zu Umweltproblemen aufgrund des übermäßigen Chemikalien- und Energieverbrauchs.

Der Beitrag von i-team

Um diese Herausforderungen zu meistern, führte i-team den i-mop XL ein, der den Reinigungsprozess mit größerer Effizienz und Kosteneinsparungen umgestaltet. Der Kunde entschied sich für diese Lösung, weil sie sich als die kostengünstigste und praktischste Lösung erwies.

  • Mit dem i-mop XL kann ein Mitarbeiter zwei Pflegeräume pro Stunde reinigen, was zu einer erheblichen Rationalisierung des Betriebs führt.
  • Durch den Ersatz von drei Maschinen und die Reduzierung des Arbeitsaufwands von zwei auf einen Mitarbeiter erwies sich die Lösung als kostengünstiger und einfacher zu handhaben.
  • Der Kunde profitierte von größerer Flexibilität, geringeren Kosten und einer erheblichen Zeitersparnis, wodurch die Reinigungsarbeiten wesentlich effizienter wurden.

Ergebnis

  • Erhebliche Zeitersparnis: 55 Minuten Zeitersparnis pro Raum, insgesamt 6,41 Stunden pro Tag und 1.506 Stunden pro Jahr.
  • Höhere Reinigungsqualität: Bewiesen durch ATP-Messungen bei 0 RLU und erfolgreiche Schlupftests.
  • Kosteneffizienz: Jährliche Einsparungen von 46.000 €, davon 934 € durch geringeren Energie-, Wasser- und Chemikalienverbrauch.
  • Optimierte Abläufe: Geringere Kosten sowohl für das Reinigungsunternehmen als auch für das Krankenhaus, Verbesserung der Gesamteffizienz.
  • Verbesserte Sicherheit: Keine Bodenkabel und geringerer Chemikalienverbrauch für eine sicherere Umgebung.
  • Höhere Mitarbeiterzufriedenheit: Ein effizienterer und körperlich weniger anstrengender Reinigungsprozess.
  • Stärkeres Markenimage: Verbesserte Sauberkeit, Professionalität und betriebliche Effizienz.

Sind Sie bereit, Ihre Reinigung zu optimieren, wie es Akademiska Sjukhuset getan hat?