
Reinigen Sie 300 m² in nur einer Minute Ihrer Zeit mit dem i-walk
Revolutionieren Sie Ihre Reinigungsprozesse mit dem I-walk. Der co-botische Reinigungsroboter, der Ihren i-mop XL ergänzt. Für überragende Effizienz und mehr Zeit für andere Aufgaben.
Einsparungen pro 300 m2 gegenüber der manuellen Reinigung
Technische Daten
7 h mit i-power 14

Steuern Sie i-walk direkt mit Tasten - keine App, Schnittstelle oder Internet erforderlich
Das Gerät hält in Notsituationen an
Erkennung von Glas und Spiegeln
Zur Objekterkennung und dem Verhindern von Abstürzen oder Kollisionen
Ermöglicht das Navigieren auch in den schwierigsten oder offenen Räumen
Erkennt Hindernisse über dem Boden und scannt QR-Codes für die Navigationskartierung
Für optimale Traktion auf jedem Untergrund, nass oder trocken
Schützt i-walk vor versehentlichen Kollisionen während der Benutzung oder Kartierung
Ein Sicherheitsbumper lässt i-walk 10 cm zurückfahren, um Hindernissen auszuweichen
Optimierte Reinigung, maximale Ressourcenausnutzung
Überlassen Sie dem i-walk die sich wiederholende Bodenreinigung, damit sich Ihr Team auf höherwertige Aufgaben und die Feinreinigung konzentrieren kann. Mit dem i-walk können Sie Ihre Arbeitsabläufe rationalisieren und Ihre Ressourcen effektiv umverteilen - besonders wertvoll auf dem heutigen Arbeitsmarkt. Entdecken Sie, wie der i-walk Ihre Reinigungsstrategie verbessern kann.
Warum i-walk?
Es dauert weniger als 1 Minute, um den i-walk in Betrieb zu nehmen, was Zeit für andere Aufgaben spart.
i-walk bietet Co-Botisierung in Kombination mit der Reinigungsleistung des i-mop.
Verbraucht im Vergleich zur manuellen Reinigung 70 % weniger Wasser und Chemikalien.
Supertrockener Boden reduziert Rutschunfälle dank der fortschrittlichen Saugtechnik.
Verbessert das Leben der Reinigungskräfte, indem es die sich wiederholenden Arbeiten übernimmt.
i-walk |
Technische Daten |
---|
Theoretische Leistung |
Praktische Leistung |
Geschwindigkeit |
Reichweite der Sensoren |
Laufzeit |
Abmessungen (L x B x H) |
Sensoren |
Eigenschaften |
![]() Co-botic Plattform in Kombination mit dem i-mop XL für makellose Ergebnisse |
||
Technische Daten | ||
---|---|---|
Theoretische Leistung | 1325 m2/h | |
Praktische Leistung | bis zu 700 m2/h (je nach Umgebung) | |
Geschwindigkeit | maximal 0,8 m/s | |
Reichweite der Sensoren | bis zu 50 m 90% Reflexionsgrad, bis zu 15 m 15% Reflexionsgrad | |
Laufzeit | i-power 9: 4 h / i-power 14: 7h | |
Abmessungen (L x B x H) | 725 x 565 x 516mm | |
Sensoren | 1x 2D Lidar, 3x 3D TOF-Sensor, 3x Ultraschallsensor, Bumper, Drehmomentschutz des Antriebsmotors | |
Eigenschaften | hindernisvermeidung, Flottenmanagementsystem, funktioniert über Wifi und über Sim |
Häufig gestellte Fragen zum i-walk
-
- Montieren Sie zunächst die Stahlstange am i-mop, befestigen Sie die Achse und sichern Sie die Griffe des Wagens.
- Verbinden Sie den i-walk mit dem Netz (WI-FI oder SIM-Karte).
- Vergewissern Sie sich, dass der i-power-Akku vollständig aufgeladen ist und schließen Sie ihn an das Gerät an.
- Schalten Sie den i-walk ein. Verbinden Sie den Akku des Controllers mit dem Griffmodul und vergewissern Sie sich, dass er vollständig aufgeladen ist.
- Halten Sie die Einschalttaste am Griffmodul ein paar Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Wenn das Licht konstant blau leuchtet, bedeutet dies, dass es mit dem i-walk verbunden ist.
- Schieben Sie das Griffmodul auf den i-mop.
- Vergewissern Sie sich, dass der i-mop-Lösungstank mit maximal 4 Litern Wasser gefüllt ist.
- Stellen Sie den i-mop in die Reinigungsposition. Drücken Sie den Verriegelungsknopf am Griffmodul, verbinden Sie den i-mop mit dem i-walk und verriegeln Sie den Befestigungsring.
Jetzt ist Ihr i-walk bereit, mit der Reinigung zu beginnen.
-
Reinigen Sie Ihren i-walk regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Prüfen Sie, ob die Sensoren frei von Schmutz sind, und untersuchen Sie das Gerät und die Räder auf eventuelle Schäden. Der i-walk funktioniert am besten, wenn der i-mop, an den er angeschlossen ist, in einwandfreiem Zustand ist. Prüfen Sie regelmäßig die Saugleiste, die Bürsten und den Reinigungsmitteltank des i-mop. Weitere Informationen finden Sie auf der i-mop Anleitungsseite.
-
Sie können eine Reinigungsroute für Ihren i-walk einrichten, indem Sie die Funktionen "Autofill" oder "Teach & Repeat" zusammen mit den in Ihrem Set enthaltenen QR-Codes verwenden. Und so geht's:
- Bringen Sie den QR-Code an einer gut sichtbaren und günstigen Stelle an, indem Sie den mitgelieferten Aufkleber mit Höhenangaben verwenden.
- Positionieren Sie den i-walk vor dem QR-Code. Sobald er den Code erkannt hat, können Sie mit der Kartierung beginnen.
- Wählen Sie einen Modus:
- Drücken Sie "Autofill", um die Grenzen eines Gebiets zu kartieren. Nachdem Sie den Bereich abgegangen sind, säubert der i-walk automatisch den gesamten Innenraum.
- Drücken Sie "Teach & Repeat", um den i-walk entlang einer bestimmten Reinigungsroute zu führen. Der i-walk merkt sich diese Route und wiederholt sie bei zukünftigen Reinigungen.
- Nach Beendigung der Reinigung kehrt der i-walk zum Ausgangspunkt zurück.
-
Ja, Sie können Verbotszonen in der i-walk App einrichten und anpassen. Starten Sie den i-walk neu, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, damit diese wirksam werden.
-
Ja, Sie erhalten Benachrichtigungen und können Reinigungsberichte direkt auf Ihr Telefon herunterladen, wenn sowohl Ihr Telefon als auch der i-walk mit dem Netz verbunden sind.
-
Schalten Sie den i-walk aus und warten Sie, bis sich die vorderen Lichter ausschalten. Halten Sie die Einschalttaste am Griffmodul gedrückt, bis alle Lichter erloschen sind. Öffnen Sie den Fixierungsring, treten Sie auf das gelbe Paddel, um das Gerät zu lösen, und entfernen Sie das Griffmodul.
-
- Verwenden Sie zur Reinigung kein heißes Wasser. Verwenden Sie nur Wasser mit Raumtemperatur.
- Verwenden Sie keine schäumenden Reinigungsmittel.
- Reinigen Sie die i-walk Plattform nicht mit Chemikalien. Verwenden Sie stattdessen ein feuchtes Tuch.
- Lassen Sie den i-walk keine kleinen oder dünnen Gegenstände reinigen.
- Stellen Sie sicher, dass der Reinigungsbereich nicht blockiert ist. Der i-walk verfügt über eine integrierte Klippenerkennung und Hindernisvermeidung, aber Objekte auf dem Boden sollten mindestens 3 cm hoch sein.
- Achten Sie darauf, dass Sie um Teppiche herum No-Go-Zonen einrichten.
-
Ja, Sie können alle Pads und Bürsten auf dem i-mop verwenden, während er mit dem i-walk im Einsatz ist.
-
Ja, Sie können die Geschwindigkeit in der App einstellen. Die Höchstgeschwindigkeit kann zwischen 0,3 und 1 m/s eingestellt werden.