Wie co-botics die Hotelbranche verändert
Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Gast betritt nach einer langen Reise Ihre Hotellobby. Was ist das erste, was ihm auffällt? Die Einrichtung? Die Beleuchtung? In den meisten Fällen ist es die Sauberkeit.
In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum Sauberkeit für das Gastgewerbe so wichtig ist und wie co-botic-Reinigungssysteme zu einem leistungsstarken Werkzeug werden, um 5-Sterne-Bewertungen zu erhalten.
Warum Effizienz bei der Reinigung wichtig ist
Wussten Sie, dass die Sauberkeit 53 % der Gäste beeinflusst, wenn sie entscheiden, ob sie ein Hotel wieder buchen oder weiterempfehlen? Diese Erkenntnis stammt aus einer 2020 von Harris Poll durchgeführten Umfrage. Saubere, gepflegte Räume verringern nicht nur Gesundheitsrisiken, sondern hinterlassen auch einen positiven Eindruck, der zu erneuten Besuchen anregt. In der Tat ist Sauberkeit einer der wichtigsten Faktoren für die Zufriedenheit der Gäste und für Wiederbuchungen. Deshalb ist die Einhaltung hoher Reinigungsstandards im Gastgewerbe so wichtig. Aber wie können Hotels dies erreichen?
Die Macht der co-botics
Die Hotelbranche steht vor großen Herausforderungen, wie Arbeitskräftemangel, steigende Erwartungen der Gäste und die Notwendigkeit einer einheitlichen Reinigung großer Flächen. Es ist nicht einfach, hohe Standards aufrechtzuerhalten und dabei effizient und kostengünstig zu bleiben. Hier kommt die Leistung der co-botics ins Spiel. Sie können beispielsweise routinemäßige und sich wiederholende Reinigungsaufgaben übernehmen, wie das Staubsaugen großer Bodenflächen. In der Zwischenzeit kann sich das menschliche Personal auf detailliertere oder komplexere Arbeiten konzentrieren. Dies steigert die Produktivität und hilft den Hotels, die Erwartungen an die Hygiene innerhalb der zeitlichen und personellen Beschränkungen zu erfüllen.
Co-botics vs. Robotics: was ist der Unterschied?
"Co-botics" bedeutet kollaborative Robotik, und genau das sind sie auch. Im Gegensatz zu herkömmlichen Industrierobotern, die isoliert arbeiten, arbeiten co-botics direkt mit menschlichen Mitarbeitern zusammen. Ihre Aufgabe ist es, zu unterstützen, nicht zu ersetzen.
Wie der co-botic 1900 Drop & Go die Reinigungseffizienz verbessert
Teilung der Arbeitslast
Der co-botic 1900 Drop & Go macht die Reinigung schneller und einfacher, indem er mit dem Reiniger zusammenarbeitet. Er übernimmt das routinemäßige Staubsaugen, so dass sich das Personal auf detaillierte Aufgaben wie das Wischen von Oberflächen oder die Reinigung von Ecken konzentrieren kann. Diese Zusammenarbeit spart Zeit und Energie.
Erweiterter Betrieb
Mit seinem großen 2-Liter-Staubbehälter und einer Akkulaufzeit von bis zu 5 Stunden kann der Staubsauger über einen längeren Zeitraum betrieben werden. Das macht ihn ideal für stark frequentierte Bereiche wie Hotel-Lobbys oder lange Flure. Wenn er aufgeladen werden muss, kann der Akku einfach ausgetauscht werden, um Verzögerungen zu vermeiden. Er arbeitet auch in Stoßzeiten reibungslos und hält öffentliche Räume sauber, ohne die Gäste zu stören.
Leistungsstarke Reinigung
Der starke bürstenlose Motor sorgt für eine starke Saugleistung. Dies ist besonders nützlich für die Tiefenreinigung von dicken Teppichen in Suiten oder Konferenzräumen und entfernt effektiv Staub und Schmutz.
Intelligente Sensoren und Kartierung
Dank intelligenter Kartierung und Sensoren navigiert er sicher und weicht Hindernissen aus. Er kann kartierten Routen folgen oder gesperrte Bereiche mit minimalem menschlichem Zutun meiden. In belebten Hotelfluren, die mit Gepäck und Gästen gefüllt sind, kann er ohne Aufsicht sicher navigieren. Dies führt zu größerer Effizienz, gleichmäßigerer Reinigung und geringerer körperlicher Belastung des Personals.
Die Auswirkungen der automatischen Reinigung
Automatisierte Reinigungsmaschinen sparen mehr als nur Zeit. Sie verbessern das Image eines Hotels und erhöhen die Gästezufriedenheit. Eine Studie von ScienceDirect hat ergeben, dass Gäste die mit automatischen Geräten gereinigten Räumlichkeiten als sauberer und moderner wahrnehmen, insbesondere in großen oder stark frequentierten Bereichen. Die Teilnehmer bewerteten die von Co-Bots gereinigten Räumlichkeiten um bis zu 23 % sauberer und 31 % moderner im Vergleich zu den manuell gereinigten.
In der heutigen wettbewerbsorientierten Gastgewerbelandschaft ist die Reinigung nicht mehr nur eine Hintergrundaufgabe. Sie ist zu einem Geschäftsfaktor geworden. Die Gäste erwarten makellose Räume, und um diese Erwartungen zu erfüllen, bedarf es intelligenter Lösungen.