FAQ
-
Um bessere Ergebnisse in der professionellen Reinigung zu erzielen, ist es wichtig, dass das Personal mit den folgenden Themen vertraut ist:
- Theoretischer Rahmen: Zum Beispiel den Sinnerschen Kreis, der zeigt, wie Zeit, mechanische Kraft, Chemie und Temperatur bei der Reinigung zusammenwirken.
- Arten von Verschmutzungen: Erkennen der Arten von Schmutz oder Rückständen, wie z. B. organische, anorganische oder fetthaltige Verschmutzungen, um den effektivsten Reinigungsansatz zu wählen.
- Methoden und Ausrüstung: Zu wissen, wann und wie man die verschiedenen Techniken und Geräte einsetzt, gewährleistet eine effiziente und gründliche Reinigung.
- Reinigungsmittel und Oberflächen: Zu wissen, welche Reinigungsmittel für bestimmte Materialien geeignet sind, beugt Schäden vor und sorgt für optimale Ergebnisse.
- Sicherheit und Verhalten: Die Einhaltung von Sicherheits- und Verfahrensrichtlinien, wie z. B. die richtige Dosierung und die Verwendung von Schutzausrüstung, sorgt für eine sichere und effektive Reinigung.
Ein solides Verständnis dieser Grundlagen bildet die Grundlage für erfolgreiche Reinigungspraktiken in gewerblichen Einrichtungen.
-
Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Verhaltensregeln für die professionelle Reinigung:
- Mischen Sie niemals Reinigungsmittel.
- Reinigungsmittel richtig dosieren.
- Für die meisten Reinigungsaufgaben: Wasser bei Raumtemperatur (mindestens unter 30°C) verwenden
- Verwenden Sie nur Originalgebinde für Reinigungsmittel.
- Vermeiden Sie es, während der Reinigung zu essen, zu trinken oder zu rauchen.
- Fügen Sie Reinigungsmittel immer dem Wasser zu, nicht andersherum.
- Verwenden Sie einen Hautschutz, z. B. Handschuhe, und pflegen Sie Ihre Hände. Für einige Reinigungsmittel ist auch eine Schutzbrille erforderlich.
- Befolgen Sie ein Farbcodierungssystem für Ihre Wischtücher und Mopps, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden (z. B. HACCP-Farbcodierung).
- Vermeiden Sie das Mitführen von Lebensmitteln auf dem Reinigungswagen.
- Bringen Sie während der Reinigung immer Warnschilder an.
Unsere professionellen Reinigungslösungen, gepaart mit Schulungen in unserer Online-i-Akademie, sorgen dafür, dass das Reinigungspersonal diese Regeln intuitiv befolgt und Fehler vermieden werden, die die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern beeinträchtigen könnten.
-
Der Sinner's Circle ist ein Modell, das vier Schlüsselfaktoren beschreibt, die für eine effektive Reinigung entscheidend sind: Zeit, mechanische Kraft, Reinigungsmittel und Temperatur. Diese Faktoren wirken zusammen, um die besten Reinigungsergebnisse zu erzielen. Wenn Sie einen Faktor erhöhen, müssen Sie möglicherweise andere reduzieren, um das Gleichgewicht zu halten. Indem sie diese Faktoren verstehen und ausbalancieren, können Reinigungsunternehmen ihre Effizienz verbessern, Kosten senken, Energie sparen und Prozesse an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.
-
Die gewerbliche Reinigungsbranche verlagert sich von der manuellen zur maschinellen Reinigung, und immer mehr Unternehmen setzen auf Automatisierung und Roboterlösungen. Auch die Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Mittelpunkt, und Unternehmen nutzen Daten, um ihre Reinigungsroutinen zu verbessern.
Wir von i-team Global unterstützen diese Trends mit innovativen Produkten wie i-mop-Scheuersaugmaschinen, Cobot-Reinigern und Tools zur Messung der Reinigungsleistung. Diese Lösungen helfen Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern, Industriestandards zu erfüllen und umweltfreundliche Praktiken zu priorisieren.
-
Jedes Unternehmen hat einzigartige Reinigungsanforderungen. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für alle Branchen. Egal, ob Sie im Gesundheitswesen, im Gastgewerbe oder in einer anderen Branche tätig sind, wir haben das richtige Produkt für Sie. Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse, indem Sie sich unsere branchenspezifischen Reinigungslösungen ansehen.
-
Die Produkte der SAFE-T-Family wurden speziell für Reinraumumgebungen, pharmazeutische Bereiche, Lebensmittelherstellung und andere kontrollierte Umgebungen entwickelt, in denen Kontaminationskontrolle und Hygiene entscheidend sind.
-
Ja, die Produkte der SAFE-T-Family sind ESD-sicher, d. h. sie erzeugen oder leiten keine statische Elektrizität, was in sensiblen Umgebungen wie Reinräumen, z. B. in der High-Tech-Industrie, von entscheidender Bedeutung ist.
-
Ja, die Geräte sind mit i-link für die Konnektivität digital auslesbar.
-
Die Produkte der SAFE-T-Family werden in der üblichen Verpackung geliefert und sollten vor der Verwendung in einem Reinraum bei Bedarf gründlich gereinigt und desinfiziert werden.
-
Der SAFE-T-IMOP ist ideal für den Einsatz in ISO 9,8,7,6-Umgebungen, in GMP C&D und in Lebensmittelherstellungsbetrieben (Foodfabs).
-
Ja, der SAFE-T-IMOP kann klebrige Matten reinigen, aber Sie müssen gelbe Bürsten verwenden und den vorderen Spritzschutz von der Maschine entfernen.
-
Die Maschine ist mit einem ULPA 15-Filter ausgestattet. Wir empfehlen, den ULPA-Filter einmal pro Jahr auszutauschen.
-
Wir empfehlen, die Bürsten und Abstreifer bei täglichem Gebrauch alle 6 Monate auszutauschen.
-
Die gelbe Farbe dient der Sicherheit (es ist eine Sicherheitsfarbe), und die schwarze Farbe ist auf den Kohlenstoff zurückzuführen, der in den Tank eingearbeitet ist, um ihn ESD-sicher zu machen.
-
Derzeit ist der Tank nach der Verwendung nicht vollständig trocken. Wir empfehlen, den SAFE-T-IMOP in der pharmazeutischen Industrie nur in den nicht klassifizierten, kontrollierten Bereichen D oder den angrenzenden unteren Bereichen zu verwenden.
-
Der Gummi in den Rädern besteht aus FKM (Fluorelastomer), das verschleißfest ist und im Gegensatz zu Silikon, das Gase an die Umwelt abgibt, nicht ausdünstet.
-
Die gelben Bürsten sind sehr weich, so dass sie eintauchen können. Dadurch kann sich der vordere Saugfuß im Wesentlichen in den Boden eingraben und eine bessere Reinigungsleistung erzielen.
-
Ja, andere Pinsel können verwendet werden, aber nicht auf klebrigen Matten. Ein blauer Pinsel kann in ISO 9, 8, 7 Umgebungen verwendet werden.
-
Derzeit untersuchen wir, welche Pads mit dem SAFE-T-IMOP verwendet werden können.
-
Das SAFE-T-IMOP wird mit einem SAFE-T-Charger geliefert, einem lüfterlosen Ladegerät mit geringer Ladung. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserem technischen Merkblatt.
-
Microban ist eine integrierte antimikrobielle Technologie, die das Wachstum von Bakterien, Schimmel und Mehltau auf dem Produkt verhindert.
-
Nein, das Gerät enthält keine Silikone.
-
Der SAFE-T-VAC ist ideal für den Einsatz in ISO 9,8,7,6,5,4-Umgebungen, in GMP D,C,B und in Lebensmittelproduktionsstätten (Foodfabs).
-
Der SAFE-T-VAC verfügt über 8 Filtrationsschichten.
-
Der SAFE-T-VAC verwendet einen ULPA 15-Filter für eine hervorragende Filterung.
-
Der Staubbeutel besteht aus 5 Schichten und ist mit einem Kunststoffverschluss versehen. Diese neue Innovation sorgt dafür, dass keine Staubpartikel aus der Maschine entweichen können.
-
Der SAFE-T-VAC wird mit einem Stahlstab, einer Standard-Saugdüse und einem speziell angefertigten, ESD-geschützten Fugendüse für die Präzisionsreinigung geliefert. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem technischen Merkblatt.
-
Normale Batterien können zwar verwendet werden, sind aber nicht ESD-sicher.
-
Wir empfehlen, den SAFE-T-BOT 45 vor allem in den Fluren von Reinräumen einzusetzen. Wenn Sie herausfinden möchten, ob der SAFE-T-BOT 45 auch in anderen Bereichen eingesetzt werden kann, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies herauszufinden.
-
Ja, der SAFE-T-BOT 45 kann so programmiert werden, dass er bestimmten Reinigungsplänen folgt, so dass er zu vordefinierten Zeiten selbstständig reinigt, was eine minimale Unterbrechung des Betriebs in Reinraumumgebungen gewährleistet.
-
Der SAFE-T-BOT 45 wurde unter dem Aspekt der Sicherheit entwickelt und ist mit weichen Stoßdämpfern ausgestattet, um Schäden an der Umgebung zu vermeiden und sicherzustellen, dass er in sensiblen Bereichen leise und ohne Verschmutzungsrisiko arbeitet.
-
Der i-mop 40 verfügt über ein modulares Design, das einen einfachen Austausch von Teilen ermöglicht und so für minimale Ausfallzeiten und geringere Wartungskosten sorgt. Außerdem ist er mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet, mit dem Probleme sofort erkannt werden können. Der i-mop 40 wurde unter Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte entwickelt und verfügt über das i-balance System, das die Belastung des Bedieners reduziert.
-
Ja, die i-mop Family ist für gewerbliche und industrielle Umgebungen konzipiert. Der i-mop Lite ist ideal für kleine bis mittelgroße Räume wie Büros und Einzelhandelsgeschäfte. Der i-mop XL Basic ist perfekt für größere, stark frequentierte Bereiche wie Gesundheitseinrichtungen oder Bildungsinstitute. Der i-mop XL Pro ist mit einer Anti-Korrosions-Beschichtung versehen und eignet sich daher besonders für Wellness-Center und Poolbereiche. Der i-mop XXL ist für die großflächige Reinigung in weitläufigen Bereichen wie Flughäfen und öffentlichen Gebäuden konzipiert.
-
Die i-mop-Scheuersaugmaschinen, einschließlich der Modelle Lite, XL, XL Pro und XXL, sind für die Reinigung einer breiten Palette von Hartböden ausgelegt, darunter Holz (Massivholz, Parkett, Laminat), Vinyl (LVT, LVP), Stein (Fliesen, Schiefer, Granit) und Beton. Jedes Modell ist auf unterschiedliche Umgebungen zugeschnitten, von kleinen Büros bis hin zu großen Industrieflächen.
-
Der i-mop sollte nach dem Reinigen immer in die Aufbewahrungsposition gebracht werden (mit dem Gerät auf den Rädern), um Druck auf die Bürsten zu vermeiden und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. In der Parkposition steht der i-mop zwar für schnelle Arbeiten aufrecht, aber er ist nicht für die Lagerung gedacht und sollte nicht für längere Pausen verwendet werden. Vor dem Einlagern müssen die i-mop Tanks geleert werden.
-
Sie können Wasser oder ein nicht schäumendes Reinigungsmittel verwenden. Vermeiden Sie schäumende Reinigungsmittel, da sie den Reinwasserfilter verstopfen können. Für eine optimale Leistung empfehlen wir die Verwendung der Reinigungsmittelkapseln des i-dose-Systems, die eine genaue Dosierung gewährleisten und mit dem EU-Umweltzeichen zertifiziert sind. Wir bieten drei Arten von Kapseln an: für die allgemeine Reinigung, die Entfettung und die Reinigung von Toiletten. Wenn Sie sich für ein anderes Reinigungsmittel entscheiden, sollten Sie die chemische Kompatibilität und die Verwendungsrichtlinien im i-mop-Handbuch nachlesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite i-dose.
-
Der i-mop muss täglich, wöchentlich und monatlich gewartet werden. Für die tägliche Wartung spülen Sie den Brühebehälter, den Auffangbehälter und das Filtersystem mit Wasser aus. Reinigen Sie die Bürsten, die Saugleiste und den Spritzschutz und wischen Sie die Unterseite des Geräts ab.
Die wöchentliche Wartung umfasst die Überprüfung des Zustands der Bürsten, des Spritzschutzes, des Abstreifers und der Räder auf Verschleiß, die Reinigung des Saugschlauchs und die Überprüfung auf undichte Stellen. Überprüfen Sie auch den Filter des Lösungsmitteltanks auf Verstopfungen und Seifenreste. Die monatliche Wartung umfasst die Reinigung der Außenflächen mit einem trockenen Tuch sowie die Reinigung des Bürstendecks und der Wasserdüsen. Achten Sie darauf, die Batterien vollständig aufzuladen. Alle oben genannten Schritte sorgen dafür, dass der i-mop in perfektem Zustand bleibt.
-
Ja, Sie können die Bürsten und Abstreifer des i-mop leicht selbst austauschen. Um zu wissen, wann die Bürsten ausgetauscht werden müssen, überprüfen Sie die gelbe Markierung auf den Bürsten. Wenn die Bürsten über die gelbe Linie hinaus abgenutzt sind, sollten sie ersetzt werden. Ebenso sollten die Rakelklingen ausgetauscht werden, wenn sie falsch ausgerichtet oder gebrochen sind, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.
-
Wir empfehlen, für die Reinigung mit dem i-mop Wasser bei Raumtemperatur zu verwenden. Vermeiden Sie heißes Wasser, da es die Leistung der i-mop Komponenten beeinträchtigen kann.
-
imop Lite ist eine vertikale Nachläufer-Scheuersaugmaschine für die professionelle Reinigung aller Arten von Hartböden, einschließlich Vinyl, Fliesen, Laminat, Gummi und Stein.
-
In der Verpackung finden Sie das Gehäuse des i-mop Lite, zwei Bürsten, einen Abzieher, zwei Spritzschutzvorrichtungen, ein Ladegerät und ein Netzkabel sowie einen i-power-Akku - alles, was Sie brauchen, um Ihren i-mop Lite sofort in Betrieb zu nehmen!
-
Vergewissern Sie sich zunächst, dass der i-power-Akku vollständig geladen und an das Gerät angeschlossen ist. Füllen Sie den Frischwassertank mit bis zu 3 Litern Wasser. Vergewissern Sie sich, dass der Schmutzwassertank leer ist und der Gummideckel fest verschlossen ist, damit die Saugleistung erhalten bleibt. Wählen Sie als Nächstes Ihren Reinigungsmodus: Sie können den Bürsten-, den Saug-, den Wasser- und den Öko-Modus je nach Bedarf auf verschiedene Weise kombinieren. Einmal eingestellt, drücken Sie einfach den Abzug, um mit der Reinigung zu beginnen.
-
Der imop Lite ist dank seines geringen Gewichts, seiner kompakten Größe, seiner Transporträder und seines Griffs leicht zu transportieren. Vergewissern Sie sich vor dem Transport, dass sich der imop in der Aufbewahrungsposition befindet und auf seinen Rädern steht, um den Transport zu erleichtern. Achten Sie darauf, den imop nicht auf unebenen Böden zu bewegen, da dies das Gerät beschädigen könnte.
-
Der i-mop XL ist eine Hochleistungs-Scheuersaugmaschine, die für kleine bis mittelgroße, stark frequentierte Räume wie Büros, Einzelhandelsgeschäfte und Gesundheitseinrichtungen konzipiert ist.
-
Vergewissern Sie sich zunächst, dass die i-power-Batterien vollständig geladen und ordnungsgemäß mit dem Gerät verbunden sind (die blaue Batterie mit dem blauen Nest und die graue Batterie mit dem grauen Nest). Füllen Sie den Frischwassertank mit bis zu 4 Litern Wasser. Vergewissern Sie sich, dass der Schmutzwassertank leer ist und der Gummideckel fest verschlossen ist, um die Saugleistung zu erhalten. Wählen Sie dann den gewünschten Reinigungsmodus: Sie können Bürste, Wasser und Reinigungslösung, Trockensaugen, niedriges oder hohes Vakuum und Eco-Modus je nach Bedarf kombinieren. Sobald Sie die Einstellung vorgenommen haben, drücken Sie den Abzug, um mit der Reinigung zu beginnen.
-
Nein, das i-balance System verteilt das Gewicht gleichmäßig, verringert die Belastung und macht es einfach, den i-mop um 360 Grad zu manövrieren. Außerdem kann die Maschine in jeder Position abgestellt werden. Vermeiden Sie es, den i-mop mit dem i-balance zu lagern, um Schäden an den Bürsten zu vermeiden.
-
Der i-mop XL ist mit einer praktischen Halterung ausgestattet, in der Sie Ihr Handy während der Reinigung sicher ablegen können.
-
Ja, der i-mop XL ist mit einem integrierten Papierkorb ausgestattet, in dem leere i-dose-Kapseln oder andere kleine Abfälle während der Reinigung einfach entsorgt werden können.
-
i-mop XL Pro ist eine professionelle Hochleistungs-Scheuersaugmaschine, die für die gewerbliche Reinigung von Hartböden geeignet ist. Seine Schutzbeschichtung ermöglicht den sicheren Einsatz in Umgebungen wie Schwimmbädern und Saunen.
-
Der i-mop XL Pro verfügt über fortschrittliche Optionen wie eine Korrosionsschutzbeschichtung, ein leicht zugängliches i-link-Managementsystem, einen i-dose-Reinigungsmitteltank, ein Easy-Lift-Kit und verbesserte Batterien.
-
Ja, das können Sie über i-link - eine cloudbasierte Plattform, die direkt mit Ihren Reinigungsmaschinen verbunden ist. Der i-mop verfügt über ein in i-link integriertes Modul, das täglich Daten sendet, darunter Nutzungsstatistiken, Batteriestände, Kartenmaterial und Maschinenstandort. Sie können über i-link auch benutzerdefinierte Regeln erstellen und Servicetickets einreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der i-link Seite.
-
Ja, der i-mop XL Pro verfügt über eine Telefonhalterung mit USB-Anschluss. So können Sie die i-link Daten überwachen, das Gerät steuern und sogar Musik hören, während Sie arbeiten, während Ihr Telefon leicht zugänglich ist.
-
Normalerweise wird der i-mop XL (Basic und Pro) manuell bedient, ähnlich wie eine handgeführte Scheuersaugmaschine. Er kann jedoch mit der i-walk-Roboterplattform aufgerüstet werden, die ihn in eine autonome Scheuersaugmaschine verwandelt, die nur minimale menschliche Eingriffe erfordert. Der i-walk ist mit allen i-mop XL Modellen ab 2014 kompatibel.
-
Der i-mop XXL ist für die kraftvolle und schnelle Bodenreinigung in großen Räumen wie Lagerhallen, öffentlichen Gebäuden und Flughäfen konzipiert.
-
Der i-mop XL und der i-mop XXL sind auf die gleiche Weise verpackt. In der Verpackung finden Sie den i-mop-Körper, zwei Bürsten, einen Abzieher, zwei Spritzschutzvorrichtungen, ein Ladegerät und ein Netzkabel, eine Handyhalterung, den Papierkorb und ein i-power-Akkuset. Alle diese Teile können einfach am i-mop Gehäuse befestigt werden, um loszulegen.
-
- Tauschen Sie die Wassertankdeckel nicht aus. Der verschmutzte Wassertankdeckel hält das Vakuum aufrecht - ein Umschalten führt dazu, dass der i-mop an Saugkraft verliert. Verschließen Sie die Tanks immer fest.
- Kehren Sie den Bereich vor. Entfernen Sie alle Gegenstände, die die Reinigung behindern könnten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Vergewissern Sie sich, dass die Rakelklinge und die Räder nicht abgenutzt sind, um ein flecken- und streifenfreies Ergebnis zu erzielen.
-
Vergewissern Sie sich vor dem Transport des i-mop, dass der Staubsaugerschlauch wieder in den i-mop geschoben ist und die i-balance-Halterung in vertikaler Position steht. Bringen Sie den i-mop in die Aufbewahrungsposition, wobei das Gerät auf seinen Rädern steht. Achten Sie darauf, den i-mop nicht auf unebenen Böden zu bewegen, da dies das Gerät beschädigen könnte.
-
Der co-botic ist eine Reinigungsmaschine, die mit dem menschlichen Bediener zusammenarbeitet und ihn nicht ersetzt. Sie verschafft Zeit für detailliertere Aufgaben oder die Betreuung der Gäste. Bei i-team bieten wir mehrere co-botic an: die Plattform i-walk co-botic, die Scheuersaugmaschine co-botic 45 und die Staubsauger co-botic 1700 und co-botic 1900.
-
- Montieren Sie zunächst die Stahlstange am i-mop, befestigen Sie die Achse und sichern Sie die Griffe des Wagens.
- Verbinden Sie den i-walk mit dem Netz (WI-FI oder SIM-Karte).
- Vergewissern Sie sich, dass der i-power-Akku vollständig aufgeladen ist und schließen Sie ihn an das Gerät an.
- Schalten Sie den i-walk ein. Verbinden Sie den Akku des Controllers mit dem Griffmodul und vergewissern Sie sich, dass er vollständig aufgeladen ist.
- Halten Sie die Einschalttaste am Griffmodul ein paar Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Wenn das Licht konstant blau leuchtet, bedeutet dies, dass es mit dem i-walk verbunden ist.
- Schieben Sie das Griffmodul auf den i-mop.
- Vergewissern Sie sich, dass der i-mop-Lösungstank mit maximal 4 Litern Wasser gefüllt ist.
- Stellen Sie den i-mop in die Reinigungsposition. Drücken Sie den Verriegelungsknopf am Griffmodul, verbinden Sie den i-mop mit dem i-walk und verriegeln Sie den Befestigungsring.
Jetzt ist Ihr i-walk bereit, mit der Reinigung zu beginnen.
-
Reinigen Sie Ihren i-walk regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Prüfen Sie, ob die Sensoren frei von Schmutz sind, und untersuchen Sie das Gerät und die Räder auf eventuelle Schäden. Der i-walk funktioniert am besten, wenn der i-mop, an den er angeschlossen ist, in einwandfreiem Zustand ist. Prüfen Sie regelmäßig die Saugleiste, die Bürsten und den Reinigungsmitteltank des i-mop. Weitere Informationen finden Sie auf der i-mop Anleitungsseite.
-
Sie können eine Reinigungsroute für Ihren i-walk einrichten, indem Sie die Funktionen "Autofill" oder "Teach & Repeat" zusammen mit den in Ihrem Set enthaltenen QR-Codes verwenden. Und so geht's:
- Bringen Sie den QR-Code an einer gut sichtbaren und günstigen Stelle an, indem Sie den mitgelieferten Aufkleber mit Höhenangaben verwenden.
- Positionieren Sie den i-walk vor dem QR-Code. Sobald er den Code erkannt hat, können Sie mit der Kartierung beginnen.
- Wählen Sie einen Modus:
- Drücken Sie "Autofill", um die Grenzen eines Gebiets zu kartieren. Nachdem Sie den Bereich abgegangen sind, säubert der i-walk automatisch den gesamten Innenraum.
- Drücken Sie "Teach & Repeat", um den i-walk entlang einer bestimmten Reinigungsroute zu führen. Der i-walk merkt sich diese Route und wiederholt sie bei zukünftigen Reinigungen.
- Nach Beendigung der Reinigung kehrt der i-walk zum Ausgangspunkt zurück.
-
Ja, Sie können Verbotszonen in der i-walk App einrichten und anpassen. Starten Sie den i-walk neu, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, damit diese wirksam werden.
-
Ja, Sie erhalten Benachrichtigungen und können Reinigungsberichte direkt auf Ihr Telefon herunterladen, wenn sowohl Ihr Telefon als auch der i-walk mit dem Netz verbunden sind.
-
Schalten Sie den i-walk aus und warten Sie, bis sich die vorderen Lichter ausschalten. Halten Sie die Einschalttaste am Griffmodul gedrückt, bis alle Lichter erloschen sind. Öffnen Sie den Fixierungsring, treten Sie auf das gelbe Paddel, um das Gerät zu lösen, und entfernen Sie das Griffmodul.
-
- Verwenden Sie zur Reinigung kein heißes Wasser. Verwenden Sie nur Wasser mit Raumtemperatur.
- Verwenden Sie keine schäumenden Reinigungsmittel.
- Reinigen Sie die i-walk Plattform nicht mit Chemikalien. Verwenden Sie stattdessen ein feuchtes Tuch.
- Lassen Sie den i-walk keine kleinen oder dünnen Gegenstände reinigen.
- Stellen Sie sicher, dass der Reinigungsbereich nicht blockiert ist. Der i-walk verfügt über eine integrierte Klippenerkennung und Hindernisvermeidung, aber Objekte auf dem Boden sollten mindestens 3 cm hoch sein.
- Achten Sie darauf, dass Sie um Teppiche herum No-Go-Zonen einrichten.
-
Ja, Sie können alle Pads und Bürsten auf dem i-mop verwenden, während er mit dem i-walk im Einsatz ist.
-
Ja, Sie können die Geschwindigkeit in der App einstellen. Die Höchstgeschwindigkeit kann zwischen 0,3 und 1 m/s eingestellt werden.
-
Der Griff wurde für besseren Halt und Komfort neu gestaltet. Das Gewicht der Maschine wird jetzt vom Gerät selbst getragen, wodurch die Arme des Benutzers weniger belastet werden. Außerdem ist die Griffhöhe in zwei verschiedenen Stufen einstellbar, was die Ergonomie verbessert.
-
Ja, Sie können den Abzieher anheben, um ein sofortiges Ansaugen zu verhindern. So haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie lange die Reinigungslösung auf dem Boden bleibt, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.
-
Nein, das Arbeitslicht ist so konzipiert, dass es die Sicht in schwach beleuchteten Bereichen verbessert, aber es ist nicht stark genug, um in einem völlig dunklen Raum zu reinigen.
-
Bürstenlose Staubsaugermotoren sind leiser, langlebiger, wasserbeständiger, verbrauchen weniger Strom und stoßen weniger schädliche Partikel aus.
-
Die Standardbatterie i-power 12 und die optionale Batterie i-power 14. Der i-power 14 bietet eine zusätzliche Laufzeit von etwa 30 Minuten.
-
Nein, aber aufgrund seines modularen Aufbaus kann i-link manuell hinzugefügt werden. Der i-mop 40 Pro wird standardmäßig mit i-link geliefert.
-
Es verwendet eine peristaltische Pumpe, die einen gleichmäßigeren Wasserfluss gewährleistet und das Risiko von Verstopfungen, die bei Ventilen auftreten können, verringert.
-
Im Eco-Modus: 500 m². Im Standard-Modus: 400 m².
-
Kunststoff. Die Pro-Version verfügt über ein niederländisches AkzoCoating (Korrosionsschutz) Deck.
-
Ja, das Licht ist in das Deck integriert und bewegt sich mit dem i-mop 40.
-
Ja, sowohl der Tank als auch die Batterien können zum Nachfüllen und Aufladen leicht abgenommen werden. Wenn Sie zusätzliche Lösungstanks und Batterien haben, können Sie die Reinigung ohne Ausfallzeiten fortsetzen.
-
Ja, die Maschine wird von zwei Bürstenmotoren angetrieben, die den Motorwiderstand im Vergleich zu riemengetriebenen Alternativen verringern.
-
Er hat das gleiche Fassungsvermögen wie die Vorgängermodelle: 3 Liter.
-
Ja, er passt leicht und ist sehr einfach zu tragen.
-
Das i-dose-System ist für den i-mop 40 optional erhältlich.
-
Ja, der i-mop hat Räder und ist leicht, so dass er einfach zu transportieren ist.
-
Der i-mop 40 Pro ist mit der niederländischen AkzuCoating-Beschichtung ausgestattet, einer hochwertigen Korrosionsschutzbeschichtung, die für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt wurde. Diese Beschichtung bietet einen hervorragenden Schutz gegen Rost, Chemikalien und Feuchtigkeit und macht das Gerät unter schwierigen Reinigungsbedingungen noch langlebiger.
-
Aufgrund seines Korrosionsschutzes ist es ideal für Umgebungen mit hoher Chlorbelastung, wie Toiletten und Schwimmbäder, sowie für Bereiche, in denen Salz verwendet wird (z. B. in kälteren Regionen). Darüber hinaus eignet es sich für einige lebensmittelverarbeitende Betriebe, wie z. B. Metzgereien, in denen die Salzbelastung häufig ist. Die Anti-Korrosions-Beschichtung verhindert Schäden im Vergleich zu Maschinen ohne diese Funktion.
-
Ja, der i-mop 40 Pro verfügt sowohl über eine niedrige als auch eine hohe Stufe, so dass Sie mit geringerer Leistung und weniger Lärm reinigen können. Dies ist besonders in sensiblen Umgebungen wie Krankenhäusern nützlich.
-
Ja, der i-mop 40 Pro ist standardmäßig mit i-link ausgestattet.
-
HEPA 12-Filterung, die die Partikelemissionen im Vergleich zum Standard i-mop 40 reduziert und ihn für hygienische Umgebungen wie z. B. Lebensmittelproduktionsstätten besser geeignet macht.
-
Ja, die Höhe kann auf zwei verschiedene Stufen eingestellt werden, so dass eine ergonomische Nutzung für Bediener unterschiedlicher Körpergröße gewährleistet ist.
-
Stellen Sie sich direkt hinter den i-mop, so dass er mittig vor Ihnen steht. So haben Sie eine gute Sicht auf den Reinigungsweg. Bewegen Sie Ihren ganzen Körper mit der Maschine und drehen Sie sich gemeinsam als eine Einheit. Diese Technik verringert die Belastung und verbessert die Reinigungsleistung.
-
Fassen Sie die Griffe immer mit beiden Händen an. So können Sie den i-mop besser kontrollieren und Ihre Handgelenke bleiben gerade, was die Belastung verringert. Die Griffe sind auf Hüfthöhe angebracht, um eine aufrechte Haltung zu unterstützen, die besser für Ihre Rückenmuskulatur ist.
-
Beim Reinigen eines Tisches müssen Sie sich oft weit nach vorne beugen, was Ihren Rücken belastet, da er Ihren Oberkörper stützt. Um Ihren Rücken zu entlasten, lehnen Sie sich beim Reinigen auf den Tisch. Sie können das Werkzeug verwenden, um Handabdrücke zu entfernen, die Ihr unterstützender Arm hinterlassen hat.
-
Stellen Sie das Teleskoprohr auf eine bequeme Höhe ein, indem Sie von Ihrem Fußrücken aus messen. Die Staubsaugerdüse sollte zwei große Schritte von Ihrer Ferse entfernt sein. Halten Sie den Arm, der das Rohr bewegt, auf Hüfthöhe. Drehen Sie in offenen Räumen Ihre Füße und Ihren Körper zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Rücken gerade bleibt. Wenn Sie sich bücken müssen, stützen Sie sich ab, damit der Arm das Gewicht tragen kann.
-
Stellen Sie den Stift auf Ihre Körpergröße ein, so dass sich der Knopf auf Kinnhöhe befindet und Sie ihn bequem bedienen können. Halten Sie den Knopf locker mit einer Hand, während Sie die untere Hand zum Bewegen des Stifts verwenden, um die Schulter zu entlasten.
-
Ziehen Sie den i-suit wie einen Wanderrucksack an und stellen Sie die Gurte so ein, dass er bequem und sicher am Körper sitzt. Ziehen Sie alle drei Gurte fest, um sich leicht bewegen zu können. Knien Sie sich hin, um die Teleskopstange am unteren Ende zu befestigen, damit Sie sie nicht frei halten müssen. Halten Sie die Stange mit der oberen Handfläche nach oben, um die Handgelenke zu schonen, und halten Sie die Ellbogen dicht am Körper, um die Schultern zu schonen. Führen Sie die vertikale Bewegung des Stocks mit Ihren Füßen durch gleichmäßige Schritte vor und zurück. Bewegen Sie die Stange sanft von einer Seite zur anderen, um leicht zwischen den Fenstern zu wechseln.
-
Die Verwendung der i-glasses verringert die Belastung des Nackens. Sie hat Prismengläser, die das Licht brechen, so dass Sie Ihre Arbeit klar sehen können, ohne den Kopf zu neigen. Ihr Nacken bleibt entspannt, und Sie können Ihre Umgebung im Auge behalten, ohne den Kopf ständig auf und ab zu bewegen.
-
Stellen Sie das Teleskoprohr auf eine bequeme Länge ein, so dass sich die Düse etwa zwei große Schritte von Ihrem hinteren Fuß entfernt befindet. In dieser Position wird der Rücken beim Staubsaugen weniger belastet. Halten Sie den Schlauch in der Arbeitshand und stützen Sie diesen Arm an Ihrer Hüfte ab. Mit der anderen Hand führen Sie den Schlauch hinter Ihrem Rücken. In dieser aufrechten Position können Sie sich mit dem ganzen Körper vorwärts bewegen, wodurch Ihre Arme entlastet werden. Wenn Sie eine Stelle mehrmals säubern müssen, bewegen Sie Ihren Körper mit sanften, wippenden Schritten vor und zurück.
-
Er reinigt sowohl harte Böden (z. B. Fliesen, Vinyl, Linoleum) als auch weiche Böden (z. B. Teppich). Die schwimmende Hauptbürste hält engen Kontakt mit dem Boden und passt sich unebenen Oberflächen an, um eine gleichmäßige Reinigungsleistung zu gewährleisten.
-
Der co-botic 1900 Drop & Go wurde speziell für den Einsatz in Hotels, insbesondere in Gästezimmern, entwickelt. Er kann auch in anderen kleinen Räumen mit Hindernissen eingesetzt werden, wie sie in Krankenhäusern und Büros zu finden sind. Seine einfache Handhabung, der leistungsstarke Motor, die austauschbaren Batterien und die intelligenten Sensoren machen ihn zu einem perfekten Gerät für solche Umgebungen.
-
Tragen Sie den Staubsauger nah am Körper, um unnötige Belastungen zu vermeiden. Das eiförmige Design des Staubsaugers macht es einfach, ihn zu heben und zu bewegen, ohne zu kippen, so dass Sie ihn mühelos transportieren können.
-
Ja, der co-botic 1900 kann über eine Smartphone-App gesteuert werden, mit der der Benutzer benutzerdefinierte Karten erstellen, Reinigungen planen und die Leistung aus der Ferne überwachen kann.
-
Er bietet eine Laufzeit von bis zu 5 Stunden, und die Batterien sind austauschbar, sodass Sie mit minimaler Ausfallzeit weiter reinigen können.
-
Der Staubsaugerbehälter hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern, so dass er bei Routinereinigungsarbeiten nicht so häufig geleert werden muss.
-
Ja. Im Eco-Modus verbraucht er nur 50 W, was ihn zu einer energieeffizienteren Alternative zu herkömmlichen Staubsaugern macht. Seine modulare Bauweise vereinfacht außerdem Reparaturen und trägt zur Verlängerung der Gesamtlebensdauer des Geräts bei.
-
Sie erhalten das Gerät selbst, ein Bedienertelefon, eine Fernbedienung, einen i-power 20C-Akku und ein einzelnes Batterieladegerät.
-
Vergewissern Sie sich, dass der Akku, das Bedienertelefon und die Fernbedienung vollständig aufgeladen sind. Füllen Sie den Frischwassertank und leeren Sie den Auffangbehälter. Überprüfen Sie den Filter vor jedem Einsatz, um sicherzustellen, dass er sauber ist, und reinigen Sie bei Bedarf den Abzieher und die Bürste.
-
Wischen Sie die Sensoren mit einem feuchten Tuch ab; verwenden Sie keine Chemikalien. Überprüfen Sie die Räder auf Beschädigungen oder Verschmutzungen. Überprüfen Sie die Saugleiste und die Bürste und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
-
Für eine optimale Leistung sollten sie alle zwei bis drei Monate ausgetauscht werden.
-
Ziehen Sie die Installation der optionalen SIM-Karte in Betracht, um die Konnektivität zu verbessern. Schalten Sie den Roboter und das Bedienertelefon ein und verbinden Sie sich dann entweder über Wi-Fi oder die SIM-Karte mit dem Netzwerk. Das Telefon ist vorkonfiguriert, sodass Sie keine neue Verbindung zur Maschine herstellen müssen.
-
Aktivieren Sie zunächst den Fernbedienungsmodus und drücken Sie die Verbindungstaste. Verwenden Sie das Bedienertelefon, um eine neue Karte zu erstellen. Während Sie mit der Fernbedienung fahren, scannt und kartiert der co-botic 45 automatisch den Bereich - Sie müssen nicht in die Nähe von Ecken oder Objekten fahren. Beobachten Sie, wie sich die Karte ausdehnt und automatisch ausfüllt, während Sie navigieren. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie die Karte.
-
Der zugewiesene Bereich sollte in Schwarz und Weiß erscheinen. Graue Bereiche bedeuten, dass die Maschine diese Teile nicht gescannt hat. Um dies zu beheben, fahren Sie mit dem Roboter über die grauen Bereiche, um die fehlenden Bereiche abzudecken.
-
Öffnen Sie den Kartenbereich auf dem Telefon des Betreibers. Wählen Sie die gewünschte Karte und tippen Sie auf "Diese Karte auswählen". Um Ihre Karte auf dem neuesten Stand zu halten, entfernen Sie alle nicht permanenten Objekte oder Personen, die beim letzten Scan erkannt wurden.
-
Ja, Sie können Verbotszonen, virtuelle Wände und Neigungsbereiche einrichten, um zu kontrollieren, wo der co-botic 45 arbeitet.
-
Legen Sie zunächst die Startposition fest; achten Sie darauf, dass sie mindestens einen halben Meter von Wänden und Objekten entfernt ist. Um Reinigungszonen zu definieren, gehen Sie zum Kartenbereich, wo Sie die Route entweder mit der Option "Fläche zeichnen" oder "Pfad zeichnen" entwerfen können. Sie können die Reinigungszonen bei Bedarf jederzeit anpassen.
-
Ja. Nachdem Sie die Karte und die Route erstellt haben, können Sie Aufgaben für den co-botic erstellen. In den Aufgabeneinstellungen können Sie die Ausführungszeit, die Anzahl der Wiederholungen, den Reinigungsmodus und ob die Aufgabe einmalig oder wiederkehrend ist, auswählen.
-
- Legen Sie Reinigungszonen in rechteckigen Bereichen an, anstatt den gesamten Raum auf einmal abzudecken.
- Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm zwischen dem Roboter und Wänden oder Gegenständen ein.
- Verwenden Sie den i-mop zusammen mit dem co-botic 45 für die Reinigung von Kanten und genauere Arbeiten.
-
- Verwenden Sie kein heißes Wasser, sondern füllen Sie den Tank nur mit Wasser von Raumtemperatur.
- Verwenden Sie nur nicht schäumende Reinigungsmittel.
- Deaktivieren Sie die Klippenerkennung nur, wenn Sie sicher sind, dass es keine Abhänge oder Treppen gibt.
- Fegen Sie den Bereich vorher ab, um kleine Gegenstände zu entfernen, die die Reinigung behindern könnten.
- Vergewissern Sie sich, dass es keine niedrigen Gegenstände oder Kabel gibt, die den Weg des co-botic blockieren könnten.
-
Ja, Sie können den täglichen Reinigungsbericht direkt in der speziellen Cobotic-App abrufen. Er enthält Details wie Wasserverbrauch, bedeckte und unbedeckte Flächen, Aufgabendauer und Fertigstellungszeit. Sie können diese Berichte auch als PDFs exportieren.